Musikkurse für die Unterstufe

So funktioniert's

Seit 2020/21 bietet die RHS Profilkurse mit drei Musikschwerpunkten an. 

Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kind in einem der drei folgenden Schwerpunktkursen anzumelden:

Weitere Informationen

Über unsere Arbeitsweise und unsere Instrumente erfahren Sie mehr an einem zentralen Informationsabend, der in der Regel gegen Ende des zweiten Halbjahres stattfindet (Terminbekanntgabe über Homepage und Einladung bei der Schulanmeldung).

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich in den untenstehenden Videos zu den speziellen Kursen zu informieren.

Zusatzangebot Instrumental- und Gesangsunterricht

Zusätzlich zum Musikkurs erhalten die Streicher einmal in der Woche obligatorisch am Nachmittag Unterricht an ihren Streichinstrumenten von Instrumentallehrern der Musikschule Dreieich. Auch für die Gesangs- und Percussionkurse ist ein solcher externer Unterricht am Nachmittag möglich, wird jedoch nach Interesse und Neigung der Gruppe fakultativ organisiert.

Besonderheit: Das Kurssystem

Das hier vorgestellte Angebot ähnelt dem Modell „Musikklasse“, dass man bereits von anderen weiterführenden Schulen kennt. Es wird in der Ricarda-Huch-Schule jedoch flexibel als Kurssystem organisiert.  Somit entstehen bei uns keine kompletten Musikklassen, sondern ein breit aufgegliedertes System, das den Kindern eine große Vielfalt an Musikmöglichkeiten eröffnet.

Noch mehr Musik in den Arbeitsgemeinschaften

Die drei Bereiche Streicher, Percussion, Gesang decken die wichtigsten Aspekte des Musizierens ab und bereiten somit auf die vielen Musikensembles vor, die die RHS im Nachmittagsbereich als AG (Arbeitsgemeinschaft) anbietet: Vororchester, RHS-Orchester und Streichensemble Extra, die Chöre Songbirds und Young Voices, die Percussion-AG Drums&More und die Schulrockband: Übersicht unserer Musik-AGs.

Aktuelles der Musikkurse für die Unterstufe

→ Hier gehts direkt zu weiteren Beiträgen der Kategorie „Musikkurse Unterstufe“