Sport an der Ricarda-Huch-Schule – Bewegung, Teamgeist und Gesundheit

Das Fach Sport nimmt an unserer Schule eine zentrale Rolle ein und ist mehr als nur körperliche Aktivität. Mit Spaß, Dynamik und einem vielfältigen Angebot fördern wir nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch wichtige Werte wie Teamgeist, Fairness und ein gesundes Leben.

Unsere Unterrichtsinhalte orientieren sich an den vielfältigen Bewegungsfeldern, die unterschiedlichste sportliche Erfahrungen ermöglichen. Von „Bewegen an und mit Geräten“ über „Spielen“ bis hin zu „Fahren, Rollen, Gleiten“ –werden vielfältige Interessen und Fähigkeiten angesprochen. Auch Trendsportarten wie Roundnet oder Yoga bereichern unseren Lehrplan.

Für sportlich besonders Interessierte bietet unser Gymnasium außerdem die Möglichkeit, Sport als Leistungskurs zu wählen. Der Leistungskurs kombiniert praktische und theoretische Inhalte: Von der detaillierten Analyse sportlicher Techniken bis zur Auseinandersetzung mit sportwissenschaftlichen Themen wie Trainingslehre, Biomechanik oder Sportpsychologie. Dabei wird sowohl die individuelle Leistung gefördert als auch das Verständnis für die Bedeutung des Sports in Gesellschaft und Kultur vertieft.

Außerdem legen wir großen Wert auf außerschulische Aktivitäten, die den Sportunterricht ergänzen. Unsere Sport-Exkursionen, wie zum Beispiel Skifreizeiten, Klettertouren oder Ausflüge zu Kanu- und Segelstationen, bieten unvergessliche Erlebnisse und stärken den Teamgeist. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern auch die Gemeinschaft und den persönlichen Mut, sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Unsere Sporthalle und die begrenzte Außenanlage bieten Raum für Bewegung. Zusätzlich können sich die Schüler*innen in Wettkämpfen und Projekten wie den Bundesjugendspielen, Sportturnieren und dem alljährlichen Sponsorenlauf sportlich messen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Mit dem Fach Sport möchten wir nicht nur Spitzenleistungen fördern, sondern auch die Freude an der Bewegung wecken, die uns ein Leben lang begleitet. Dabei stehen immer das Miteinander, die Vielfalt der Bewegung und der respektvolle Umgang im Vordergrund.

Aktuelle Beiträge aus dem Fach Sport

→ Hier gehts direkt zu weiteren Beiträgen der Kategorie „Sport“