Schulelternbeirat
Der Schulelternbeirat der RHS stellt sich vor
Der Schulelternbeirat (SEB) besteht aus gewählten Klassenelternbeiräten und übt das Mitbestimmungsrecht der Eltern an der Schule aus.
Der SEB ist die Vertretung, das Sprachrohr aller Eltern der Schule, und vertritt die Wünsche und Meinungen der Eltern gegenüber der Schulleitung – auch in Bezug auf pädagogische und organisatorische Entscheidungen.
Wir haben immer ein offenes Ohr für Beschwerden von Eltern, sofern sie mehrere Klassen betreffen: Unterrichtsausfall, Lehrerversorgung, Konflikte mit Lehrkräften, Ausstattung der Schule, Schulhofgestaltung etc. Aber natürlich auch für Ideen und konstruktive Verbesserungsvorschläge im Sinne der Schülerinnen und Schüler der RHS.
Der Schulelternbeirat wird mindestens einmal im Schulhalbjahr, bei Bedarf auch öfter, zu SEB-Sitzungen einberufen. Das Protokoll der Sitzungen wird an die Klassenelternbeiräte verteilt und der Inhalt in einer SEB-Info zusammengefasst an alle Eltern versendet.
Mitglieder des SEB nehmen an den Fachkonferenzen und den Gesamtkonferenzen teil.
Der Zustimmung des Schulelternbeirates bedürfen unter anderem Entscheidungen zum Schulprogramm, zu Grundsätzen für Hausaufgaben und Klassenarbeiten oder zu Grundsätzen für die Einrichtung und den Umfang freiwilliger Unterrichts- und Betreuungsangebote.
Hinzu kommen Anhörungsrechte, Informationsrechte und Initiativrechte. In seiner Arbeit wird der Schulelternbeirat vom Kreiselternbeirat unterstützt.
Für die Dauer von zwei Jahren werden Vorsitz und Stellvertretung sowie bei Bedarf Beisitzer gewählt.
Wir verstehen uns als Team, arbeiten eng mit der Schulleitung zusammen und stehen im regelmäßigen Austausch mit den anderen Gremien der RHS.

Tina Vieweber
- SEB Vorsitzende
Tina ist hat zwei Kinder an der RHS und ist seit 2018 im SEB Vorstand. Sie hat selbst an der RHS Abi gemacht, weshalb ihr die Schule besonders am Herzen liegt.

Petra Stahl-Heidbrink
- stv. SEB Vorsitzende
Petra lebt in Offenthal, hat selbst an der RHS Abi gemacht, einen Sohn in der 9. Klasse und freut sich, mit ihrem Engagement, die Eltern und die Schule zu unterstützen.

Peter Grützner
- Beisitzer
Peter aus Sprendlingen hat das Abi nicht an der RHS gemacht, sondern in OF. Er hat eine Tochter in der 7.
Aktuelles vom Schulelternbeitrat
→ Hier gehts direkt zu weiteren Beiträgen der Kategorie „Schulelternbeirat“