Ricarda-Huch-Schule Dreieich

In respektvollem
Miteinander erfolgreich lernen

Wir gestalten Schule

Willkommen an der RHS!

Vielfalt. Förderung. Leistung. – diese Werte prägen unsere Schule.
Unterschiedliche Stärken, Interessen und Zugänge bereichern das gemeinsame Lernen unserer Schülerinnen und Schüler.
Auf dem Weg zum Abitur fördern wir Eigenverantwortung, ermutigen zu Leistungsbereitschaft und begleiten unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.
Gemeinsam gestalten und leben wir an der Ricarda-Huch-Schule ein Schulklima, das von Toleranz, Wertschätzung und gegenseitigem Respekt geprägt ist – und in dem alle vertrauensvoll zusammenarbeiten und sich gegenseitig stärken.

Lernende
0
Lehrkräfte
0
Beratungsteam
0
AG's
0

Neuigkeiten

Vielfalt mit Konzept – Stärken entfalten, Wege entdecken

Unsere Profile und Angebote setzen Impulse, fördern Talente und schaffen Raum für Entwicklung – im Unterricht und darüber hinaus.

Fächerangebot

Gemäß dem humanistischen Bildungsideal bietet die Ricarda-Huch-Schule ein breites Fächerangebot an, das eine umfangreiche Bildung ermöglichen soll. Dazu gehört auch das Fach Philosophie, das nur an wenigen hessischen Schulen unterrichtet wird. Die Schülerinnen und Schüler können Philosophie ab der Klasse neun als Unterricht wählen und als Grundkurs bis zum Abitur belegen, sich darin also auch prüfen lassen.

Musikkurse 5 und 6

Im Jahrgang 5 und 6 bieten wir zusätzlich zum allgemeinen Musikunterricht MUSIKKURSE mit drei verschiedenen Schwerpunkten an: Gesang, Percussion und Streichinstrumente. Vorkenntnisse auf dem Instrument sind nicht notwendig.

Digitales Lernen

Der Einsatz moderner Medien erfordert einen kreativen, aber auch reflektierten und kritischen Umgang mit digitalen Inhalten. Wir fördern die kontinuierliche Weiterentwicklung einer bewussten Medienkompetenz.

Bilinguales Angebot

Unser bilinguales Angebot ab Klasse 7 richtet sich an Fremdsprachenbegeisterte, die eine besondere Herausforderung suchen und sich mit Inhalten aus anderen Fächern auf Englisch auseinandersetzen wollen.

Mittagsangebote und Arbeitsgemeinschaften

Unseren Schülerinnen und Schülern bieten wir nachmittags diverse Arbeitsgemeinschaften und die Mittagsbetreuung in der ELSA an. ELSA, das bedeutet Ankommen, Wohlfühlen, Spielen und Lernen bei der Hausaufgabenbetreuung.

Sprachenvielfalt

Um unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf interkulturelle Begegnungssituationen vorzubereiten bieten wir neben Englisch als 1. Fremdsprache insgesamt drei weitere Sprachen ab Klasse 6 als frei wählbare 2. Fremdsprachen an (Spanisch, Französisch, Latein). Dazu gehören auch diverse Austauschprogramme und die Vorbereitung auf Sprachprüfungen.

MINT-Förderung

Wir fördern Interesse an Mathematik, Informatik, Biologie, Chemie und Physik – durch forschendes Lernen, Wettbewerbe und die Zusammenarbeit mit Hochschulen wie der TU Darmstadt.