Siebdruck-Workshop 2025 – Kreativität, Technik und Teamgeist

Am 27. Juni 2025 fand an der Ricarda-Huch-Schule erneut ein inspirierender Siebdruck-Workshop im Rahmen der Begabtenförderung statt. Der Kunstraum wurde für einen Tag zur kreativen Druck-Werkstatt, in der Farbe, Gestaltung und Ausdruck im Mittelpunkt standen. Unter der fachkundigen und motivierenden Leitung von Simone Straub und Alexandra Kolar-Hérault vom Flow.Studio wendeten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 die spannende Technik des Siebdrucks an und druckten Unikate auf Stoff und Papier.

Siebdruck zum Anfassen

Zum Einstieg erhielten die Teilnehmer:innen eine anschauliche Einführung in die Technik des Siebdrucks. Wie werden Motive gestaltet? Wie wird das druckfertige Sieb hergestellt? Wie läuft der Druckprozess ab? Welche Farben und Materialien eignen sich? Schritt für Schritt erklärten die beiden Künstlerinnen die Grundlagen und ermöglichten damit auch Einsteiger:innen einen sicheren Zugang zur Technik.

Von der Idee zum Unikat

Simone Straub und Alexandra Kolar-Hérault brachten druckfertige Siebe mit, die mit selbst designten Motiven belichtet waren. Die Teilnehmenden konnten aus den Motiven wählen, sie beliebig kombinieren und damit je einen Rucksack, ein Mäppchen und ein Notizbuch sowie beliebig viele Postkarten bedrucken. Besonders beeindruckend war, wie experimentierfreudig und individuell gearbeitet wurde. Jeder Druck wurde zu einem persönlichen Unikat.

Inspirierende Leitung durch das Flow.Studio

Die Kursleiterinnen schafften es erneut, eine Atmosphäre voller Kreativität, Offenheit und Ermutigung zu erzeugen. Mit großem Einfühlungsvermögen begleiteten sie die Jugendlichen in ihrem Gestaltungsprozess, gaben technische Impulse und standen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Ihr fundiertes Fachwissen, ihre Erfahrung als Künstlerinnen und ihre Leidenschaft für das Siebdrucken machten den Workshop zu einem besonderen Erlebnis.

Weitere Informationen zu ihrer Arbeit finden sich unter: www.flowstudio.site

Fazit: Kreatives Arbeiten auf hohem Niveau

Der Siebdruck-Workshop war nicht nur eine kreative Auszeit vom Schulalltag, sondern ein wertvoller Impuls für selbstständiges Arbeiten, gestalterisches Denken und künstlerischen Ausdruck. Die entstandenen Werke können sich sehen lassen – und die Freude am eigenen Tun war allen Teilnehmer:innen deutlich anzumerken.

(Verfasserin: Lena Kunkel, Juli 2025)