Eine Schülerin der Ricarda-Huch-Schule qualifiziert sich für das Bundesfinale im Präsentationswettbewerb „Jugend präsentiert“

Dreieich, 27. April 2024: Mit ihrer Präsentation zum Thema „Warum sind nachts alle Katzen grau?“ bewies Sophia Tegos aus der Klasse 7f ihr Präsentationskönnen beim Länderfinale von „Jugend präsentiert“ und qualifiziert sich damit für das Bundesfinale, das am 22. September 2024 in Berlin stattfindet. Der Präsentationswettbewerb kürt jährlich bundesweit die besten naturwissenschaftlich-mathematischen Präsentationen. Zudem gewinnt Sophia die Teilnahme an der Präsentationsakademie, einem mehrtägigen Präsentationstraining mit professionellen Rhetoriktrainerinnen und -trainern von der Forschungsstelle Präsentationskompetenz der Universität Tübingen. Aus Hessen ziehen insgesamt 25 Schülerinnen und Schüler in das Bundesfinale ein. Am diesjährigen Wettbewerb hatten sich mehr als 8.800 Schülerinnen und Schüler bundesweit und aus deutschen Auslandsschulen beteiligt, 500 Schülerinnen und Schüler qualifizierten sich für ein Länderfinale.
In Zusammenarbeit mit dem Jugend präsentiert Team aus Berlin organisierte Lena Kunkel, Landes-koordinatorin für Jugend präsentiert in Hessen und Lehrerin an der Ricarda-Huch-Schule, auch in diesem Jahr das hessische Länderfinale, eines der größten seiner Art. „Inspirierend zu sehen, wie junge Talente bei Jugend präsentiert MINT-Meisterwerke erschaffen und anschaulich präsentieren. Ich bin stolz darauf, Teil dieses Prozesses sein zu dürfen und die Entwicklung solch beeindruckender Präsentationsfähigkeiten unterstützen zu können.“, äußerte sich Lena Kunkel.
Außerdem hielt Dr. Lena M. Seegers vom Women’s Heart Health Center Frankfurt und dem Universitätsklinikum Frankfurt beim Länderfinale in Dreieich eine Keynote zum Thema „Herzinfarkt gendern? – Ein mikroskopischer Blick in die Herzkranzgefäße“, in der sie den Teilnehmenden einen Eindruck ihrer wissenschaftlichen Arbeit vermittelte.
(Verfasserin: Lena Kunkel)