Design trifft Schule

Vom 02. bis 03. September 2024 verwandelte sich die Ricarda-Huch-Schule in ein Zentrum für kreatives Design und Innovation: Der „Creative Workshop“ im Rahmen der Begabtenförderung brachte 23 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen zusammen, um ein neues Schullogo zu entwerfen. Unter der fachkundigen Leitung von Ela Wenner, Designerin des renommierten Studios „Formen und Normen“, tauchten die Teilnehmenden in die spannende Welt des Brandings und der Corporate Identity ein.

Mit dem Motto „Dive in with studio FUN“ wurde der Workshop zu einer Reise in die faszinierende Welt von Designgeschichten und Branding, die normalerweise großen Unternehmen vorbehalten ist. In diesen zwei intensiven Tagen lernten die Schülerinnen und Schüler, was es bedeutet, die Identität einer Organisation – in diesem Fall ihrer Schule – zu gestalten. Dabei analysierten sie den Markt, erforschten aktuelle Trends und entwickelten auf Basis dieser Erkenntnisse eigene kreative Konzepte.

Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit der Thematik standen vor allem praktische Aufgaben im Vordergrund. Die jungen Designer:innen erstellten Moodboards, die mit einzigartigen Kombinationen aus Farben, Formen und Schriften die grafische Identität der Schule einfangen sollten. Sie arbeiteten sowohl mit digitalen Tools als auch mit analogen Materialien, wie zum Beispiel Knete und Lego, und konnten so ihre Fähigkeiten im Bereich des Grafikdesigns auf vielfältige Weise erweitern.

„Es war faszinierend zu sehen, wie intensiv und kreativ die Schülerinnen und Schüler an ihren Entwürfen gearbeitet haben“, sagte Ela Wenner begeistert. Die entstandenen Logo-Konzepte spiegeln die Vielfalt der Schule wider – von traditionellen Symbolen bis hin zu modernen, minimalistischen Designs, die alle mit einem gewissen „graphic glow“ überzeugen.

Der Workshop endete mit der Präsentation der Entwürfe vor der Schulleitung und die Arbeitsergebnisse werden nun in verschiedenen Schulgremien diskutiert. So könnte vielleicht schon bald ein neues Logo das Gesicht der Ricarda-Huch-Schule prägen – als Ergebnis von zwei Tagen voller Kreativität, Teamarbeit und Spaß.

(Verfasserin: Lena Kunkel, Beauftragte für Begabtenförderung, 10.09.2024)