Regionalwettbewerb Jugend debattiert 2025

Erfolgreicher Regionalwettbewerb an der RHS

Nach dem schulinternen Wettbewerb am 15.01.2025 fand nun mit den Siegerinnen am 13. Februar 2025 an unserer Schule der Regionalwettbewerb von Jugend debattiert statt. Der Tag begann um 9:30 Uhr mit einer kurzen Begrüßung durch unseren Schulleiter, Herrn Lampert, bevor die spannenden Debatten starteten. Es nahmen dieses Jahr Teilnehmerinnen und Teilnehmern von 7 verschiedenen Schulen des Kreises Offenbachs teil.

In der Sekundarstufe I überzeugte eine Schülerin der Weibelfeldschule die Jury und belegte den ersten Platz. Besonders freuen wir uns über den Erfolg unserer Schülerin Neele Ruppert (8d), die als Mitglied der Jugend debattiert-AG einen starken zweiten Platz erreichte. In der Finaldebatte diskutierten sie engagiert die Frage: Sollte eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder eingeführt werden?

Auch in der Sekundarstufe II wurde intensiv debattiert. Im Finale stand das gesellschaftlich brisante Thema Sollten extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen werden? zur Diskussion. Theo Kopp (Einführungsphase) zeigte sein Können und erreichte nach zwei anspruchsvollen Qualifikationsrunden einen respektablen vierten Platz.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren großartigen Leistungen und freuen uns auf weitere spannende Debatten in der Zukunft!

(Verfasserin: Katharina Possmann)

Sek II Finalisten vom 13.02.2025 mit u.a. Theo Kopp, Einführungsphase RHS, 2. v. links