Jugend trainiert für Olympia
Was ist Jugend trainiert für Olympia
Jugend trainiert für Olympia ist der größte Schulsportwettbewerb in Deutschland. Er wurde 1969 ins Leben gerufen und bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich in verschiedenen Sportarten mit anderen Schulen aus ganz Deutschland zu messen. Ziel des Wettbewerbs ist es, junge Menschen für den Sport zu begeistern, Talente zu fördern und den Teamgeist zu stärken.
Der Wettbewerb findet auf mehreren Ebenen statt – von Schul- und Landesentscheiden bis hin zum Bundesfinale in Berlin. Dabei treten Schulmannschaften in verschiedenen Altersklassen und Sportarten wie Leichtathletik, Schwimmen, Fußball, Turnen oder Judo gegeneinander an. Unterstützt wird „Jugend trainiert für Olympia“ unter anderem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).
Aktuelle Beiträge zu Jugend trainiert für Olympia
→ Hier gehts direkt zu weiteren Beiträgen der Kategorie „Jugend trainiert für Olympia“