In der Projektwoche hatten die Schüler des Computer-Projekts Tuxracer die Möglichkeit, „Modding“ zu betreiben und ein Spiel in Bezug auf das Design umzugestalten. Am Beispiel des Open-Source-Spiels Tuxracer lernten die Schüler den Spielaufbau nachzuvollziehen und die im Spiel verwendeten Grafiken mittels Bildbearbeitung (GIMP) abzuändern oder zu ersetzen. Das Ergebnis waren neue Spiel-Levels mit überraschendem Aussehen. Etwa ein Lava-Level, in dem der Schnee durch Feuer und Lava ersetzt wurde oder ein Astro-Level (Bild), bei dem anstatt blaue Fische gelbe Sterne zu jagen waren.
Das Spiel Tuxracer eignet sich für dieses Projekt in mehrfacher Hinsicht, es ist einerseits einfach aufgebaut und doch ansprechend gestaltet. Hinzu kommt, dass die offene Lizenz Änderungen auf legaler Ebene ermöglicht. Der Screenshot unten zeigt das Originalspiel von der Seite Wikipedia (Bild von Jasmin F. Patry).
